LEITBILDERKL\u00c4RUNG<\/strong><\/a><\/span><\/p> Die Mission der Veterin\u00e4rmedizinischen Universit\u00e4t Budapest (nachstehend: VMU) besteht darin, eine wettbewerbsf\u00e4hige und flexible Ausbildung von internationalem Rang, die an die Ver\u00e4nderungen des wirtschaftlichen und sozialen Umfelds angepasst ist und die Studierenden darauf vorbereitet, die Aufgaben der Wissensgesellschaft auf qualitativ hochwertigem Niveau zu erf\u00fcllen, anzubieten. W\u00e4hrend sie den von den Rechtsvorg\u00e4ngerinstitutionen eingeschlagenen Entwicklungsweg beibeh\u00e4lt und deren Geist und Traditionen folgt, besteht das Leitbild der Universit\u00e4t darin, eine f\u00fchrende Rolle in der ungarischen wissenschaftlichen (PhD-) Aus- und Weiterbildung in den Wissenschaftsbereichen, die von ihren Instituten und Lehrst\u00fchlen erforscht werden, sowie dabei, den Anforderungen an ungarische und internationale Tier\u00e4rztinnen und Tier\u00e4rzte sowie Biologinnen und Biologen im Dienst der Gesellschaft gerecht zu werden, einzunehmen.<\/p>
Die Mission der Universit\u00e4t besteht au\u00dferdem darin, den Bedarf an Fachleuten im In- und Ausland zu befriedigen und als wissenschaftliches Forschungs-, Technik-, Innovations- und Entwicklungszentrum der Region zu wirken.<\/p>
Ziel ist es, Intellektuelle in einem sich an europ\u00e4ischen Normen orientierenden Geist auszubilden, die offen und empf\u00e4nglich f\u00fcr Fragen anderer Disziplinen, Kulturen und Gesellschaften und in der Lage sind, sich in ihnen eine \u00fcberlegte, vorausschauende Meinung zu bilden, und die von dem Wunsch erf\u00fcllt sind, sich aktiv an der L\u00f6sung von Fragen des \u00f6ffentlichen Lebens zu beteiligen.<\/p>
In ihrer transparenten T\u00e4tigkeit folgt die Universit\u00e4t den Leitlinien zur Qualit\u00e4tssicherung im Europ\u00e4ischen Hochschulraum (ESG).<\/p>
Unter Ber\u00fccksichtigung der allgemeinen Ausbildungsziele und in Erf\u00fcllung der Erwartungen der europ\u00e4ischen Akkreditierung (European System of Evaluation of Veterinary Training) m\u00f6chte die VMU ihren Studierenden die akademische Freiheit, mit anderen Worten, die freie Wahl der F\u00e4cher sowie Dozentinnen und Dozenten, garantieren, die f\u00fcr den Wissenserwerb entsprechend den Ausbildungsg\u00e4ngen und Ausbildungsstufen innerhalb vorgegebener Rahmenbedingungen erforderlich sind. Mit ihren wissenschaftlichen Forschungsaktivit\u00e4ten schafft, entwickelt und gibt sie die Werte fachlichen Wissens und der Kultur durch ihr Bildungssystem weiter, was in allen Fachgebieten die Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse und berufsethischen Fragen, die Aneignung entsprechender F\u00e4higkeiten und Fertigkeiten, die Ausbildung fachlich und allgemein gebildeter Veterin\u00e4rmedizinerinnen, Veterin\u00e4rmediziner, Biologinnen und Biologen sowie deren organisierte Fortbildung erm\u00f6glicht.<\/p>
Sie lehrt theoretisches und an der Praxis orientiertes Wissen, das ein in Europa erwartetes hohes Niveau an veterin\u00e4rmedizinischen Kompetenzen und Fachkenntnissen (Tag-1-Kompetenzen) der Absolventinnen und Absolventen gew\u00e4hrleistet, bef\u00e4higt sie, ihr theoretisches und praktisches Wissen in der Landwirtschaft, in der Tierhaltung, in der Patientenversorgung und im Veterin\u00e4rwesen, im Tierschutz, in der Lebensmittelproduktion, in der Berufsbildung und in der Forschung anzuwenden sowie die neuen Ergebnisse der Wissenschaft zu nutzen und weiterzuentwickeln. Im Universit\u00e4tsstudium kommt der Erziehung zu einem ethischen Verhalten, der Entwicklung einer angemessenen \u00f6konomischen Weltanschauung und Denkweise, der Vorbereitung auf F\u00fchrungs- und \u00f6ffentliche T\u00e4tigkeiten sowie der Erweiterung der Sprachkenntnisse eine besondere Bedeutung zu. Die Universit\u00e4t stattet die Studierenden mit dem notwendigen R\u00fcstzeug aus, um nat\u00fcrliche Ressourcen zu bewahren, sie rationell zu nutzen sowie Menschen, Tier- und Umwelt zu sch\u00fctzen.<\/p>
Ihren Dozentinnen, Dozenten und Forschenden garantiert sie die Freiheit der Lehre und der Forschung. Im Rahmen der Freiheit der Forschenden haben sie das Recht, selbstst\u00e4ndig experimentelle Fragen zu stellen, Experimente frei zu planen, sich im gesetzlichen Rahmen die f\u00fcr die Forschung notwendigen finanziellen Mittel zu beschaffen, F\u00f6rderungsantr\u00e4ge zu stellen und F\u00f6rdermittel ordnungsgem\u00e4\u00df zu nutzen. Die Universit\u00e4t betreibt auch eine Doktorandenschule, die h\u00f6chste Ausbildungsstufe im Rahmen der Institution, durch die der wissenschaftliche Nachwuchs nicht nur f\u00fcr Universit\u00e4ten, sondern auch f\u00fcr die Berufswelt sichergestellt wird. Sie erm\u00f6glicht den Auf- und Ausbau in- und ausl\u00e4ndischer Wissenschaftsbeziehungen und f\u00f6rdert die internationale Mobilit\u00e4t von Lehrenden und Studierenden. Sie unterst\u00fctzt den freien Informationsfluss und die wissenschaftliche Zusammenarbeit in den von ihr angebotenen Fachgebieten.<\/p>
Budapest, den 31.03.2022<\/p>
<\/p>
QUALIT\u00c4TSPOLITIK<\/strong><\/a><\/span><\/p> Die Veterin\u00e4rmedizinische Universit\u00e4t Budapest (nachstehend: Universit\u00e4t) bietet auf dem Gebiet der Ausbildung von Tier\u00e4rztinnen, Tier\u00e4rzten und Biologinnen und Biologen Studieng\u00e4nge an, die auf einer starken theoretischen Basis beruhen und zugleich praxisorientiert sind.<\/p>
Internationale Anerkennung hat f\u00fcr die Universit\u00e4t Priorit\u00e4t, daher ist sie kontinuierlich bestrebt, ihren Studierenden ein niveauvolles und qualitativ hochwertiges Studium zu gew\u00e4hrleisten. Deshalb folgt sie konsequent den Empfehlungen und Richtlinien sowohl der internationalen Akkreditierungsorganisationen \u2013 European Association for Quality Assurance in Higher Education (ENQA), European Association of Establishments for Veterinary Education (EAEVE) \u2013 als auch der Ungarischen Akkreditierungskommission (MAB). Besonderen Wert legt die Institution weiterhin auf das Verst\u00e4ndnis und die Befriedigung der Bed\u00fcrfnisse und Erwartungen ihrer interessierten Partner auf hohem Niveau, und zwar nicht nur der Studierenden als ihrer prim\u00e4r interessierten Partner, sondern auch derjenigen interessierten Partner, die auch andere von ihr angebotene Dienstleistungen (klinische Veterin\u00e4rmedizin, Diagnostik- und Labordienstleistungen) nutzen.<\/p>
Die Universit\u00e4t betrachtet es als ihre vorrangige Aufgabe, nachstehende Ziele zu erreichen:<\/p>
- Durch die enge Beziehung zwischen Lehre und Forschung muss gew\u00e4hrleitet sein, dass die Studierenden m\u00f6glichst schnell \u00fcber die neusten Forschungsergebnisse informiert werden und es ihnen erm\u00f6glicht wird, sich in die Forschungsaktivit\u00e4ten der Institution einzubringen sowie eigenst\u00e4ndige wissenschaftliche (Promotions-) Forschung zu betreiben;<\/li>
- dass die erzielten neuen Forschungsergebnisse in Form von wissenschaftlichen Publikationen einer m\u00f6glichst breiten internationalen \u00d6ffentlichkeit kommuniziert werden;<\/li>
- dass die infrastrukturellen Rahmenbedingungen von Lehre und Forschung kontinuierlich modernisiert werden;<\/li>
- dass die Leitung der Universit\u00e4t Bedingungen schafft, welche die Aufrechterhaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines angemessenen Qualit\u00e4tsmanagementsystems, von Standards und Leitlinien zur Qualit\u00e4tssicherung im Europ\u00e4ischen Hochschulraum f\u00fcr alle Ausbildungsstufen der Institution einschlie\u00dflich der PhD-Ausbildung erm\u00f6glichen;<\/li>
- dass die regelm\u00e4\u00dfige Teilnahme an Aktivit\u00e4ten des Qualit\u00e4tsmanagements f\u00fcr alle Studierenden der Universit\u00e4t gew\u00e4hrleistet wird;<\/li>
- dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie interessierten externen Partner aktiv an Aktivit\u00e4ten zur Qualit\u00e4tsverbesserung beteiligt werden;<\/li>
- dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen\u00fcber ihrer Arbeit anspruchsvoll sind, nach kontinuierlicher Selbstbildung streben sowie sich bem\u00fchen, die Qualit\u00e4tspolitik kennenzulernen und anzuwenden;<\/li>
- dass alle beteiligten Partner die M\u00f6glichkeit bekommen, sich mit der Qualit\u00e4tspolitik vertraut zu machen, indem sie ver\u00f6ffentlicht wird;<\/li>
- dass die Leitung der Universit\u00e4t im Rahmen einer SWOT-Analyse neben einer Bestandsaufnahme der St\u00e4rken und Schw\u00e4chen auch die sich aus dem Betrieb ergebenden Risiken und Chancen betrachtet;<\/li>
- dass sie die akademische Integrit\u00e4t und Freiheit f\u00f6rdert und zugleich hart gegen Betrug vorgeht;<\/li>
- dass sie gegen jede Form von Intoleranz und Diskriminierung gegen\u00fcber Lehrenden, nicht unterrichtenden Mitarbeitern und Studierenden eintritt;<\/li>
- und dass sich die Qualit\u00e4tspolitik auch auf ausgelagerte, in Auftrag gegebene oder von anderen Akteuren ausgef\u00fchrte T\u00e4tigkeiten der Institution erstreckt.<\/li> <\/ul>
Die Leitung der Universit\u00e4t bewertet die Erf\u00fcllung der in der Qualit\u00e4tspolitik dokumentierten Ziele j\u00e4hrlich im Rahmen einer Supervision und legt nach einem Vergleich mit den Ergebnissen der SWOT-Analyse die Ziele f\u00fcr den bevorstehenden Zeitraum fest. Diese Ziele sind im Rahmen der Qualit\u00e4tssicherung bei der Doktorandenschule von grundlegender Bedeutung und geben zugleich die Entwicklungsrichtung vor.<\/p>
Erkl\u00e4rtes Ziel der Universit\u00e4t ist es, dass ihr Name unter den Personen aus dem In- und Ausland, die ihr Bildungsangebot in Anspruch nehmen, eine Garantie darstellt.<\/p>
\u00a0<\/strong><\/p> Budapest, den 31.03.2022<\/p>
<\/p>
<\/h2>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
LEITBILDERKL\u00c4RUNG Die Mission der Veterin\u00e4rmedizinischen Universit\u00e4t Budapest (nachstehend: VMU) besteht darin, eine wettbewerbsf\u00e4hige und flexible Ausbildung von internationalem Rang, die an die Ver\u00e4nderungen des wirtschaftlichen und sozialen Umfelds angepasst ist und die Studierenden darauf vorbereitet, die Aufgaben der Wissensgesellschaft auf qualitativ hochwertigem Niveau zu erf\u00fcllen, anzubieten. W\u00e4hrend sie den von den Rechtsvorg\u00e4ngerinstitutionen eingeschlagenen Entwicklungsweg<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":335,"menu_order":348,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[],"tags":[],"class_list":["post-1114","page","type-page","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Qualit\u00e4tsmanagement - Veterin\u00e4rmedizinische Universit\u00e4t Budapest<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n