{"id":93487,"date":"2023-09-14T10:59:41","date_gmt":"2023-09-14T08:59:41","guid":{"rendered":"https:\/\/univet.hu\/?page_id=93487"},"modified":"2024-10-03T20:11:17","modified_gmt":"2024-10-03T18:11:17","slug":"szuts-tamas","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/univet.hu\/de\/universitaet\/mitarbeiter\/szuts-tamas\/","title":{"rendered":"Sz\u0171ts Tam\u00e1s"},"content":{"rendered":"

Einf\u00fchrung<\/strong><\/p>

Ich bin Dr. Tam\u00e1s Sz\u0171ts, ein leitender Mitarbeiter der Lehrstuhl f\u00fcr Zoologie. Am Fachbereich unterrichte und organisiere ich die F\u00e4cher Biogeographie, Zootaxonomie und Feldpraxis III f\u00fcr BSc-Studierende. Ich unterrichte Kurse in detaillierter Taxonomie, exotischer Zoologie, mikroskopischer Fotografie und molekularer Zoologie f\u00fcr Masterstudenten. Mein breites Forschungsinteresse gilt der taxonomischen und systematischen Erforschung von Spinnen sowie der Erkennung und Interpretation von Mustern in ihrer Biogeographie und Evolution. Zus\u00e4tzlich zu meinen Aufgaben im Hochschulbereich nehme ich auch an den ungarisch<\/a>\u00a0-und englischsprachigen<\/a> Universit\u00e4tsvorbereitungsprogrammen der \u00c1TE teil.<\/p>

 <\/p>

Forschungsschwerpunkte:<\/strong><\/p>