{"id":88787,"date":"2023-01-24T20:20:52","date_gmt":"2023-01-24T19:20:52","guid":{"rendered":"https:\/\/univet.hu\/?p=88787"},"modified":"2023-07-18T10:23:21","modified_gmt":"2023-07-18T08:23:21","slug":"uvmb-war-eine-beliebte-attraktion-auf-der-groessten-bildungsmesse-ungarns-im-jahr-2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/univet.hu\/de\/2023\/01\/uvmb-war-eine-beliebte-attraktion-auf-der-groessten-bildungsmesse-ungarns-im-jahr-2023\/","title":{"rendered":"UVMB war eine beliebte Attraktion auf der gr\u00f6\u00dften Bildungsmesse Ungarns im Jahr 2023"},"content":{"rendered":"

Besonderes Interesse galt dem ab September beginnenden Kurs f\u00fcr Forschungszoologen<\/p>

T\u00e4glich besuchten Hunderte von Menschen den Stand der Universit\u00e4t f\u00fcr Veterin\u00e4rmedizin Budapest (UVMB) auf der Internationalen Bildungsmesse Educatio 2023. Wie bereits beim Tag der offenen T\u00fcr im Dezember stie\u00df der ab September beginnende Kurs f\u00fcr Forschungszoologen erneut auf gro\u00dfes Interesse bei der Messe. Die Vertreter der Universit\u00e4t wiesen auch auf das J\u00f3zsef-Marek-Stipendium hin, das von ungarischen Studierenden gewonnen werden kann, die sich sp\u00e4ter mit Veterin\u00e4rmedizin f\u00fcr Nutztiere besch\u00e4ftigen m\u00f6chten. Traditionsgem\u00e4\u00df besuchte der Rektor der Institution, Prof. Dr. P\u00e9ter S\u00f3tonyi, die Ausstellung.<\/p>

Der Informationsstand der Universit\u00e4t f\u00fcr Veterin\u00e4rmedizin Budapest war an allen drei Messetagen st\u00e4ndig belebt. Die meisten Interessierten waren entweder Absolventen von Gymnasien, die bis sp\u00e4testens zum 15. Februar ihre Karrierewahl treffen m\u00fcssen, oder Sch\u00fcler der 11. Klasse, die sich bereits bewusst auf eine weitere Ausbildung vorbereiten. Ihre Fragen wurden von Universit\u00e4tsdozenten, Studenten und dem Leiter des Studentensekretariats beantwortet. Die Sch\u00fcler der 12. Klasse waren haupts\u00e4chlich besorgt um ihre Chancen, sie waren typischerweise neugierig auf die Zulassungsrate der Universit\u00e4t und was die zugelassenen Studierenden erwartet. Die Vertreter von UVMB gaben an, dass die Zulassung nicht einfach ist und harte Arbeit erfordert. In diesem Jahr kann die Universit\u00e4t 115 ungarische Studierende im staatlichen Stipendienprogramm f\u00fcr Veterin\u00e4rmedizin, 45 f\u00fcr die selbstfinanzierte Statusklasse und 30 f\u00fcr den Kurs der Forschungszoologen aufnehmen, der in Ungarn als einzigartig gilt und ein undividiertes Master-Abschlusssystem hat. Basierend auf fr\u00fcheren Erfahrungen wird mit starker Konkurrenz gerechnet. Im Jahr 2022 lag die Eingangspunktzahl f\u00fcr das ungarische Veterin\u00e4rmedizinstudium bei 441 Punkten, was als Rekordhoch galt.<\/p>

Das Marek-J\u00f3zsef-Stipendium erm\u00f6glicht es denjenigen, die mindestens 400 Punkte haben und die m\u00fcndliche Pr\u00fcfung bestehen, einen Zulassungsscore f\u00fcr das selbstfinanzierte ungarische Veterin\u00e4rmedizinstudium zu erhalten, der niedriger ist als das staatliche Stipendium. Es gab gro\u00dfes Interesse am Kurs f\u00fcr Forschungszoologen, der als Elitekurs in englischer Sprache angeboten wird und den Bachelorstudiengang Biologie ersetzen wird. Im letzten Jahr konnten Studierende mit 434 Punkten in den Biologie-BSc-Kurs eintreten, was weit h\u00f6her war als in \u00e4hnlichen Kursen an anderen Naturwissenschaftsuniversit\u00e4ten. Vermutlich wird dies auch f\u00fcr den Kurs der Forschungszoologen gelten. Die Sch\u00fcler der 11. Klasse interessierten sich haupts\u00e4chlich f\u00fcr die Vorbereitungskurse auf die A-Level-Pr\u00fcfungen der Universit\u00e4t sowie f\u00fcr die erwarteten \u00c4nderungen im Zulassungsverfahren. Ab September 2024 legen die Hochschulen in Ungarn die Bedingungen f\u00fcr das Erlangen von 100 Punkten fest, und UVMB hat ein m\u00fcndliches Aufnahmegespr\u00e4ch als Voraussetzung f\u00fcr ungarische Studierende festgelegt.<\/p>

Aufgrund der internationalen Anerkennung, die mit der europ\u00e4ischen Akkreditierung der Universit\u00e4t einhergeht – basierend auf den internationalen Ergebnissen belegte UVMB den ersten Platz in einem k\u00fcrzlich ver\u00f6ffentlichten Ranking ungarischer Universit\u00e4ten – war das System der internationalen Beziehungen der Einrichtung eine h\u00e4ufig gestellte Frage, insbesondere in Bezug auf den Kurs f\u00fcr Forschungszoologen. Traditionsgem\u00e4\u00df besuchte der Rektor der Institution, Prof. Dr. P\u00e9ter S\u00f3tonyi, diesmal ebenfalls die Messe. Wie traditionell \u00fcblich, konnten die Teilnehmer an Aktivit\u00e4ten im Zusammenhang mit der Ausbildung teilnehmen. Dieses Jahr umfassten die Aktivit\u00e4ten das N\u00e4hen von Wunden, Mikroskopdemonstrationen, das Streicheln eines Kaninchens, eines ungarischen Windhunds und sogar eines Mini-Pferdes am letzten Tag. Der Selfie-Spot war auch bei Freundesgruppen beliebt, wo man Fotos im ikonischen Pferdekost\u00fcm von UVMB machen konnte.<\/p>

 <\/p> \t\t