{"id":38276,"date":"2019-04-27T20:34:38","date_gmt":"2019-04-27T18:34:38","guid":{"rendered":"https:\/\/univet.hu\/?page_id=38276"},"modified":"2025-01-10T20:26:30","modified_gmt":"2025-01-10T19:26:30","slug":"ferenc-kovacs-1921-2015","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/univet.hu\/pantheon\/de\/ferenc-kovacs-1921-2015\/","title":{"rendered":"Ferenc Kov\u00e1cs (1921-2015)"},"content":{"rendered":"
Gr\u00fcnder und Professor der Tierhygiene.<\/p>
Zu einer Zeit, in der die Tierzucht in Gro\u00dfbetrieben eine immer gr\u00f6\u00dfere Verbreitung fand, spielte er eine bahnbrechende Rolle im Kampf gegen parallel dazu auftretende Erkrankungen sowie bei der Aufdeckung der Auswirkungen von falscher Haltung und F\u00fctterung.<\/p>
Er war f\u00fcr mehrere Zyklen Rektor der Veterin\u00e4rmedizinischen Universit\u00e4t und Begr\u00fcnder der Fachtierarztausbildung in Ungarn. Er war ordentliches Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und Vorsitzender der Abteilung f\u00fcr Agrarwissenschaften.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Gr\u00fcnder und Professor der Tierhygiene. Zu einer Zeit, in der die Tierzucht in Gro\u00dfbetrieben eine immer gr\u00f6\u00dfere Verbreitung fand, spielte er eine bahnbrechende Rolle im Kampf gegen parallel dazu auftretende Erkrankungen sowie bei der Aufdeckung der Auswirkungen von falscher Haltung und F\u00fctterung. Er war f\u00fcr mehrere Zyklen Rektor der Veterin\u00e4rmedizinischen Universit\u00e4t und Begr\u00fcnder der Fachtierarztausbildung<\/p>\n","protected":false},"author":4844,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":35,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[],"tags":[],"class_list":["post-38276","page","type-page","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\n