Standardansicht

Virtuelle Abschiedszeremonie – eine Überraschung für unsere Absolventen

Es gibt keine Universität ohne Traditionen, und wir können nicht zulassen, dass unsere Studenten etwas davon verpassen. Jedes Frühjahr während des Studentenmarsches, um sich zu verabschieden, besuchen Studenten Orte auf dem Campus, wo sie die schönsten Jahre ihres Lebens verbracht haben. Um dies zu ermöglichen, ohne die Regeln der Beschränkungen zu verletzen, beschloss unsere Führung

Wir brauchen drei große Tafeln – Gespräch mit dem Direktor für Lehre, Dr. Gábor Mátis

Die Lehrtätigkeit von Dr. Gábor Mátis, der 1986 in Szekszárd geboren wurde, verlief absolut geradlinig. Er ist außerordentlicher Professor der Abteilung für Biochemie am Lehrstuhl für Physiologie und Biochemie und arbeitet seit einigen Monaten als Direktor für Lehre an der Universität. Hier ist ein Auszug aus unserem Interview mit ihm.

EQUUS-Tage in Quarantäne

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass allen Studierenden der Veterinärmedizin vom Monat April die EQUUS-Tage einfallen. Die Geschichte des großen Studierendenevents an der Veterinärmedizinischen Universität geht auf das Jahr 1975 zurück.

Nationalen Tiergesundheitswettbewerb – im Gespräch mit Noémi Madarász

Wir unterhielten uns mit Noémi Madarász über den Nationalen Tiergesundheitswettbewerb. Noémi befindet sich in der besonderen Situation, dass sie bis jetzt auf allen drei Wettbewerben Erfahrungen sammeln konnte. Auf den ersten beiden kämpfte sie noch als Schülerin darum, ins Finale zu kommen, dieses Jahr war sie dann schon als Erstsemester Mitglied im Organisatoren-Team an der