Standardansicht
Filter Betont EQUUS-Tage in Quarantäne

EQUUS-Tage in Quarantäne

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass allen Studierenden der Veterinärmedizin vom Monat April die EQUUS-Tage einfallen. Die Geschichte des großen Studierendenevents an der Veterinärmedizinischen Universität geht auf das Jahr 1975 zurück. Die anfänglich zweitägige Veranstaltung hat sich mittlerweile zu einer einwöchigen Veranstaltungsreihe gemausert, mit vielen neuen und traditionellen Bestandteilen, die jedes Frühjahr wiederkehren. Während dieser einen Woche haben die Studierenden der Universität viel Spaß und werden zu einer Gemeinschaft zusammengeschweißt, anstatt zu lernen, da sie Wettbewerbe, Sportturniere und Quizze zu einem großen Team machen.

Eine der traditionellen Veranstaltungen der EQUUS-Tage besteht darin, dass das Gespann, das vom Rektor der Universität geführt wird, zum 5 km entfernten Studentenwohnheim der Uni fährt, begleitet von Husaren auf Pferden und Hunderten von Studierenden. Bei der Parade geht es nicht nur um den Spaß, im vergangenen Jahr wurde beispielsweise auf die Afrikanische Schweinepest und die Rolle des Menschen bei der Ausbreitung des Virus aufmerksam gemacht.

Ein weiteres herausragendes Ereignis der EQUUS-Tage ist der „International Day“, wenn sich Studentinnen und Studenten der Universität aus fast 50 Ländern im Park auf dem Campus treffen und die typischen Köstlichkeiten und Getränke ihres Landes, die man auch kosten kann, sowie dessen Bräuche vorstellen.

Glücklicherweise haben unsere Studierenden dafür gesorgt, dass wir auch trotz der epidemiologischen Maßnahmen in diesem Jahr nicht ohne EQUUS-Tage auskommen müssen. Klicken Sie hier auf das Video zugreifen, das die Quarantäneversion der Veranstaltung in leichter, unterhaltsamer Form präsentiert.

Ein wenig Nostalgie: Klicken Sie hier, um die Fotos aus dem letzten Jahr und darunter eine Video-Zusammenfassung der Veranstaltung 2018 zu sehen.