Der historische Campus der Universität für Veterinärmedizin Budapest war vom 28. bis 31. August Gastgeber des Kongresses der European Society of Veterinary Clinical Pathology (ESVCP).
Das wissenschaftliche Programm der Veranstaltung deckte ein breites Themenspektrum ab, wobei der Schwerpunkt auf Markern des Immunsystems lag. Weitere Themen in präklinischen toxikologischen Studien umfassten die Pathologie der roten Blutkörperchen, entzündliche Biomarker und die klinische Pathologie. Verschiedene Spezies, von Honigbienen bis hin zu Rindern, wurden ebenfalls hervorgehoben. Auch die Harmonisierung von Labortests wurde nicht übersehen. Die Sitzungen wurden erweitert, um mysteriöse Fälle und zytologische Präparate zu behandeln. Für Interessierte an der Gestaltung von Prüfungen und Prüfungsfragen war auch ein Workshop geplant.
Unsere angesehenen Gastredner kamen aus den Vereinigten Staaten, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Italien. Die Veranstaltung beinhaltete auch eine spezielle Satellitensitzung des European Canine Lymphoma Network.