Sprache
Deutsch
Jahr im Lehrplan
2015
Semester im Lehrplan
1
Credit Points
2
Vorlesungen
15
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Chemie
Dokumente
Dokumente
Wer kann das Studienfach aufnehmen?
Beschreibung der Veranstaltung
Hier können Studienanfänger den für ihr Fachstudium vorausgesetzten Grundlagenstoff in Chemie auffrischen und vertiefen sowie Wissenslücken schließen. Durch Übungen in Gruppen wenden Sie das erworbene Wissen an und trainieren es.
Thematik der Vorlesungen
Woche | Themenbereich Lehrer | |
1. | Vom Atombau zur chemischen Formel
Zuordnung von Ionenpaaren zum Salz Stoffnamen (dr. Zoltán, Vincze) |
|
2. | Oxidation und Reduktion
Ausgleichen von Reaktionsgleichungen (dr. Zoltán, Vincze)
|
|
3. | Grundlagen der Konzentrationsberechnungen und
stöchiometrische Rechenaufgaben (dr. Zoltán, Vincze) |
|
4. | Säure-Basen-Gleichgewichte , Grundlagen der Berechnungen zum pH-Wert von Lösungen (dr. Zoltán, Vincze) | |
5. | Organische Chemie I. Nomenklatur
Allgemeine Reaktionstypen in Organische Chemie (dr. Zoltán, Vincze) |
|
6. | Organische Chemie II. Reaktionen der funktionellen Gruppe (dr. Zoltán, Vincze)
|
|
7. | Organische Chemie III. (dr. Zoltán, Vincze) | |
8. | Konzultation und Prüfung (dr. Zoltán, Vincze) | |
9. | ||
10. | ||
11. | ||
12. | ||
13. | ||
14. | ||
15. |
Informationen zur Prüfung
Schriftliche Prüfung. Das Semester wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. In der letzten Vorlesung werden die Studierenden aus dem Lehrstoff des Kurs