Sprache
Deutsch
Art
fakultativ B
Art der Bewertung
Kolloquium
Jahr im Lehrplan
3
Semester im Lehrplan
2
Credit Points
2
Vorlesungen
15
Spezialisierung
Tierärztliche (Deutsche)
Wer kann das Studienfach aufnehmen?
Tierarzt DE
Beschreibung der Veranstaltung
Ziel des Kurses ist es, die besonderen Wiederkäuerarten der Welt, wie Zebu, Yak, Bison und ihre Hybriden, vorzustellen.
Anforderungen vor dem Studium: Tierzucht
Fachkoordinator: Dr. Gáspárdy András
Vortragende: Dr. Gáspárdy András, Dr. Maróti-Agóts Ákos
Themen |
1. Einführung, Die Besonderheiten der Wiederkäuer, und die Bekanntgabe von geografischer Verbreitung und artspezifischen Merkmalen der verschiedenen Wiederkäuer Arten (Zebu, Yak, Gaur, Gayal, Wisent) |
2. Die Besonderheiten der Wiederkäuer, und die Bekanntgabe von geografischer Verbreitung und artspezifischen Merkmalen der verschiedenen Wiederkäuer Arten (Afrikanische u. asiatische Büffel) |
3. Die Besonderheiten der Wiederkäuer, und die Bekanntgabe von geografischer Verbreitung und artspezifischen Merkmalen der verschiedenen Wiederkäuer Arten (altweltlichen und neuweltlichen Kamelarten) |
4. Die Merkmale und Besonderheiten der gezüchteten Hirscharten und Varianten. Laufvogel (Strauß, Nandu, Emu) |
5. Ganztägige Fachreise, Konsultation |
6. Haltung eines eigenen Vortrages zu einem ausgewählten Thema |
Informationen zur Prüfung
Schriftliche Prüfung