Deutsch
erforderlich
Praktikum Note
2
1
3
15
30
Tierärztliche (Deutsche)
Lehrstuhl für Biostatistik
- Tierarzt/-ärztin DE
Beschreibung der Veranstaltung
Einführung in die Grundkenntnisse der Informatik und in die Benutzung der wichtigsten Anwendungsprogramme, die später im Studium benutzt werden sollen.
Dozenten: Dr. Gergely AGÓCS, Dr. Jenő REICZIGEL, Dr. István VÁLYI, Dr. Mikolt BAKONY
Detaillierte Kursbeschreibung siehe in Moodle
Vorlesungen Di 12:15-13:00, Hörsaal Hetzel Henrik; Übungen siehe in Moodle
Thematik der Vorlesungen
Einführung
Textverarbeitung
MS-Word
Präsentationsprogramme
PowerPoint
Grafiken
Ton- und Videodaten
Tabellenkalkulationsprogramme
Modellieren mit Excel
Epidemiologische Modelle
Beschreibende Statistik
Die Statistik-Software R
Geographische Informationssysteme
Viren und andere Schadprogramme
Thematik der praktischen Unterrichtsstunden
Einführung (1 Wo.)
Word (4 Wo.)
Word Klausur (1 Wo.)
PowerPoint (4 Wo.)
Excel (4 Wo.)
Excel Klausur (1 Wo.)
R (1 Wo.)
Test und Auswertung (1 Wo.)
Beschreibung der Bewertung
Mit Rücksicht auf die COVID19-Epidemie wurden viele Teile des Kurses mit online Komponenten (Aufgaben, Hilfsmaterialen, usw.) ersetzt. Die Aufgaben und die Hilfsmaterialien befinden sich im Moodle System der Uni (elearning.univet.hu). Meistens kann man selbstständig in seinem eigenen Tempo vorgehen, und die Lösungen in Moodle hochladen. Wenn man Hilfe braucht, kann man die Dozenten in der Zeit der Vorlesung/Praktika persönlich im Hörsal/Computerraum oder mittels Teams erreichen.
Informationen zur Prüfung
Beschreibung der Bewertung
Die Teilnahme in den Praktika ist Pflicht. Zur Anerkennung darf man nicht mehr als zweimal abwesend sein (mehr nur mit ärztlichem Attest). Nachholen in einer anderen Gruppe ist erlaubt aber zählt nicht als Anwesenheit. Abwesenheit ohne ärztliches Attest bei einer Klausur oder beim Test zählt als nicht bestanden.
Eine (nur eine!) nicht bestandene Klausur, und auch der nicht bestandene Test kann einmal wiederholt werden.
Es gibt unterschiedliche Übungsaufgaben und Hilfsmaterialien im Moodle System des Lehrstuhls (biomat.univet.hu/moodle). Wenn der Unterricht wegen der COVID-19-Epidemie von Präsenz- auf Online-Unterricht umgestellt werden muss, wird die Anwesenheit durch das termingerechte Lösen dieser Online-Aufgaben ersetzt (die Lösungen müssen rechtzeitig in Moodle hochgeladen werden). Falls man dabei Hilfe braucht, kann man die Dozenten in der Zeit der Vorlesung/Praktika über Teams (bzw. Gergely Agócs über Zoom) erreichen.
Informationen zur Prüfung
Die Note ergibt sich aus den folgenden Teilen:
Word Klausur (25 P.), PowerPoint Präsentation (5 P.), Excel Klausur (25 P.), R Commander Aufgabe (5 P.), Test aus dem Vorlesungsstoff (20 P.)
Notenschlüssel: 0-40: 1 (nicht bestanden), 40.01-50: 2, 50.01-60: 3, 60.01-70: 4, 70.01-80: 5.