Standardansicht
Für Studenten Kurse Physiologie der Kommunikation

Physiologie der Kommunikation

Sprache
Deutsch
Art
fakultativ C
Art der Bewertung
Kolloquium
Credit Points
2
Wer kann das Studienfach aufnehmen?
  • Tierarzt/-ärztin EN

Beschreibung der Veranstaltung

Der Kurs findet im E-Learning-Format statt; die Lernmaterialien sind im Moodle-System verfügbar, und der Abschluss des Kurses erfolgt ebenfalls über diese Plattform.

Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses hilft Ihnen, die Grundlagen der Kommunikationstheorie und der Biokommunikation zu verstehen. Außerdem werden Sie die wichtigsten Theorien über das Entstehen der Sprache kennenlernen und erfahren, wie das menschliche Gehirn akustische Informationen versteht und verarbeitet. Mit diesem Wissen werden wir einige „praktische Überlegungen“ zum normalen Ablauf der Kommunikation diskutieren – hoffentlich werden diese Inhalte für Sie später von Nutzen sein. Der Kurs wird in englischer Sprache abgehalten.

Das Hauptziel des Kurses ist die Einführung in die wichtigsten Punkte der Kommunikationstheorie:

  1. Entstehung und Entwicklung von Kommunikation in der Natur; Anthropologie der menschlichen Kommunikation

  2. Sprechen, Sprache und ihre neuronalen Grundlagen

  3. Verschiedene Kommunikationstechniken

Voraussetzungen: Anatomie 1, Physiologie 1


 


Detaillierter Zeitplan

Semesterwoche Themen
1. Einführung, Definition von Kommunikation, Modelle, Typen, Probleme in der Kommunikation
2. Kommunikation in der Biologie (Biosemiotik), Evolution der Kommunikation, Spieltheorie, innerartliche und zwischenartliche Kommunikation
3. Entstehung und Entwicklung der Sprache, neuronale Grundlagen des Sprechens und Spracherwerbs
4. Kommunikationstechniken (mit Diskussion)
5. Kommunikationstechniken, Berichte mit Diskussion