Deutsch
erforderlich
Kolloquium
1
2
3
30
15
Tierärztliche (Deutsche)
- Tierarzt/-ärztin DE
Beschreibung der Veranstaltung
Beantwortlich des PflichtFaches:
Univ. Doz. Kinga Fodor Ph.D
Beitragende Lehrer
- Dr. Gabriella Korsós, Assistenz Forschung
- Dr. Annamaria Kiss, PhD. student
- Gábor Lorászkó, Sachverständiger für Rechtsmedizin
Thematik der Vorlesungen
STUDIENPLAN DER VORLESUNGEN
VON TIERSCHUTZ
Titel der Vorlesungen
Kotlán Hörsaal |
Stunde (45’) | Vortragende |
Technische Informationen
Wichtige Definitionen. Grundbegriff, Zielsetzung und Aufgaben des fachgemessen Tierschutzes |
02. 09.
10.15-12.00 |
Dr. Gabriella Korsós Dr. Gábor Lorászkó |
Logik, geistige Freiheit, Toleranz, Emotionen, Hierarchie der Bedürfnisse | 02. 16.
10.15-12.00 |
Dr. Gábor Lorászkó |
Authentizität der Informationen, Wahrheit und Gerechtigkeit, Mitgefühl, Respekt, Vertrauen, Tierschutz und NGOs | 02. 23.
10.15-12.00 |
Dr. Gábor Lorászkó |
Beziehung zwischen Tier- und Umweltschutz | 03. 02.
10.15-12.00 |
Dr. Gabriella Korsós |
Aufwachsen: von Plüschtieren und Märchen bis Entfremdung und Vorurteil, Verhaltensmuster, Gewohnheit, persönliche Erfahrung | 03. 09.
10.15-12.00 |
Dr. Gábor Lorászkó |
Ausrottung, Seuchenbekämpfung, Schlachtung, Religion, Vegetarismus, Gänsestopfen | 03. 16.
10.15-12.00 |
Dr. Gábor Lorászkó |
Tierkämpfe, kulturelle Unterschiede | 03. 23.
10.15-12.00 |
Dr. Gábor Lorászkó |
Zoo-, und Zirkustiere | 03.30.
10.15-12.00 |
Dr. Annamária Kiss
|
Frühjahrsurlaub | 04. 06.
10.15-12.00 |
– |
Räubertiere vs Beute; Einsam oder in Gruppe; Tiere für Sport, Arbeit und Therapie; Pelztiere | 04. 13.
10.15-12.00 |
Dr. Gábor Lorászkó |
Nutztiere | 04.20.
10.15-12.00 |
Dr. Gabriella Korsós |
Schmerzempfinden von Tieren Euthanasie |
04.27.
10.15-12.00 |
Dr. Annamária Kiss |
Die rechtliche Geschichte des Tierschutzes. Hierarchie der Gesetzgebung, Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz. Kriterien der modernen Tierschutzvorschriften. Zukunft der | 05. 04.
10.15-12.00 |
Dr. Szilvia Vetter |
Tierschutz im Strafrecht. Die bestimmenden Teile von dem Tatbestand der Tierquälerei, mögliche Strafen. Regeln zum Schutz von Begleittieren. | 05.11.
10.15-.12.00 |
Dr. Szilvia Vetter |
Regeln für Wildtiere, Zirkus und Zoo. Regeln für den Schutz von Nutztieren, besonders beim Transport und Schlachten. | 05.18
10.15-.12.00 |
Dr. Szilvia Vetter |
Thematik der praktischen Unterrichtsstunden
PRAKTIKUM | ||
Titel der Vorlesungen
Kotlán Sándor Hörsaal – Dienstag Marek József Hörsaal – Freitag |
Stunde (3×45’) |
Vortragende |
Der Tierschutz, die Tierqualerei im Spiegel der Medien. Artikelanalyse |
gr. 1-4
2023. 02. 23. 14.15 – 17.00 gr. 5-8 2023. 02. 24. 13.15 – 16.00 |
Dr. Gabriella Korsós |
Gutachter im Tierschutz. Fälle.
Das System von tierärzlichem Kontrollbogen und Sanktionen: praktische Erfahrungen während Fachberatungen. Fallstudie. Zubereitung einer Fachberatung. |
gr. 1-4
2023. 03. 16. 14.15 – 17.00 gr. 5-8 2023. 03.17. 13.15 – 16.00 |
Dr. Gábor Lorászkó |
Frühjahrsurlaub | gr. 1-4
2023. 04. 06. 14.15 – gr. 5-8 2023. 04. 07. 13.15 – |
– |
Tierheim, Hundefängeranlage oder Tötungsstation? Bau, Einrichtung und Betrieb.
Die Vergangeinheit, die Gegenwart und die Zukunft von „Illatos Strasse“ (on-line) |
gr. 1-4
2023. 04. 27. 14.15 – 17.00 gr. 5-8 2023. 04. 28. 13.15 – 16.00 |
Dr. Kinga Fodor
Dr. Gabriella Korsós Dr. Annamária Kiss |
Gerettete Wildtiere (Bär, Wolf, Waschbär). Ein Besuch (live) in Zentral Europas größte Bärasyl: Bērfarm in Veresegyháza | 2023.05.18
14.15- 17.00 2023.05.19 13.15- 16.00 |
Dr. Kinga Fodor
Dr. Gabriella Korsós Dr. Annamária Kiss |