Standardansicht
Die Universität Mitarbeiter Cserhalmi Dániel

Dr. Cserhalmi Dániel

Lehrstuhl
Lehrstuhl für Botanik
Position
Dozent
Ort
Rottenbiller Straße 50. I Stock 13.
E-Mail-Adresse
[Click to see email]
Telefon
+361 478 4100
Apparat
+361 478 4100 / 8691
Fax
+361 478 4238

Einführung

Ich arbeite seit 2009 an der Universität, wo ich von Anfang an das Fach Veterinärbotanik unterrichte und auch an der Biologenausbildung teilnehme. Im Jahr 2017 habe ich die Leitung des Fachbereichs Botanik übernommen und in diesem Jahr haben wir auch die Lehre des Botanikstudiengangs deutlich umgestaltet, der in seiner jetzigen Form deutlich besser mit den anderen Studiengängen der Veterinärausbildung vernetzt ist. Außerdem unterrichte ich mehrere Wahlfächer, die sich auf giftige Pflanzen und die für verschiedene Destillate verwendeten Arten konzentrieren. Seit mehr als zehn Jahren leite ich die Katedrock-Band einer Universität und organisiere außerdem jeden Sommer die Veterinary Wandering Tour. Neben dem Musizieren und Wandern lese ich viel und habe bereits zwei literarische Romane veröffentlicht, die sich mit der politischen Polizei der 1950er Jahre beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte:

  • Möglichkeiten der Phytotherapie in der Veterinärmedizin

Fortschritt

2009-2010 Biologe

2010-2012 Lehrassistent an der Universität

2012-2017 Universitätsassistenzprofessor

2017 – außerordentlicher Professor, Abteilungsleiter

Mitgliedschaft in einer Berufsorganisation

Anzahl der bisherigen Abschlussarbeiten/TDK-Studenten

10

Doktoranden

Werner Kata Alina  (2021-)

Publikationsliste (Top10)

MTMT:

  Autor(en), Titel, Erscheinungsort Art des Dokuments: Veröffentlichungsjahr: IF: Anzahl unabhängiger Zitierer:
1.

Cserhalmi D, Kristóf D

Vegetation change detection of mires with digital aerial photographs

Cereal Res. Commun., 35(2): 329-332

Zeitschriftenartikel 2007 1.19 1
2.

Cserhalmi, D, Nagy, J, Neidert, D,  Kristóf, D

The reconstruction of vegetation change in Nyíres-tó mire (ne Hungary): An image-segmentation study

Acta Bot. Hung 52(1-2): 89-102.

Zeitschriftenartikel 2010 5
3.

Cserhalmi D, Nagy J, Neidert D, Kristóf D.

Changes in a wetland ecosystem: A vegetation change reconstruction study based on historical panchromatic photographs and succession patterns

Folia Geobot. 46: 351-371

Zeitschriftenartikel 2011 1.5 16
4.

Erdős L, Cserhalmi D, Bátori Z, Kiis T, Morschauser T, Benyhe B, Dénes A.

Shrub encroachment in a woodland-steppe mosiac: combinig GIS methods with landscape historical analysis

Appl. Ecol. Env. Res., 11(3): 371-384

Zeitschriftenartikel 2013 0.456 20
5.

Péli ER, Nagy J, Cserhalmi D.

In situ measurements of seasonal productivity dynamics in two Sphangum dominated mires in Hungary

Carpath. J. Earth Env., 10(1): 231-241

Zeitschriftenartikel 2015 0.63 4
6.

Erdős L, Tölgyesi Cs, Cseh V, Tolnay D, Cserhalmi D, Körmöczi L, Gellény K, Bátori Z

Vegetation history, recent dynamics and future prospects of a Hungarian sandy forest-steppe reserve: forest-grassland relations, tree species composition and size-class distribution

Community Ecol., 16(1): 95-105

Zeitschriftenartikel 2015 1.214 11
7.

Cserhalmi D.

További adatok a mérgező kerti és szobai növények ismeretéhez

Magy. Allatorvosok., 137(7): 427-437

Zeitschriftenartikel 2015 0.185

 

 

8.

Cserhalmi D, Erdős L

Accuracy assessment of retrospective vegetation maps considering succession patterns

Appl. Ecol. Env. Res., 14(1): 37-45

Zeitschriftenartikel 2016 0.557

3

 

 

9.

Péli ER, Nagy J, Cserhalmi D.

Decomposition and carbon, nitrogen dynamics of Sphagnum litter in mire vegetation

Pol. J. Ecol., 64: 231-240

Zeitschriftenartikel 2016 0.567 5
10.

Erdős L, Ambarlı D, Anenkhonov O, Bátori Z, Cserhalmi D, Kiss M, Kröel-Dulay Gy, Liu H, Magnes M, Molnar Zs, Naqinezhad A, Semenishchenkov Y, Tölgyesi Cs, Török P: The edge of two worlds: A new review and synthesis on Eurasian forest-steppes

App. Veg. Sci 21(3): 345-362.

Zeitschriftenartikel 2018 3,568 50