Standardansicht
Filter (Page 8)

Filter

COVID-19: Informationen zum Öffnen

Basierend auf der Entscheidung der Operativen Stab, die für die Bekämpfung der Coronavirus- Pandemie verantwortlich ist, am 18. Mai 2020 wurde die Ausgangssperre in Budapest aufgehoben. Die Veterinärmedizinische Universität Budapest hält, unabhängig von der Aufhebung der Ausgangssperre, bestimmte Schutzmaßnahmen aufrecht und fordert von ihren Studenten, Dozenten und Mitarbeitern, diese strikt einzuhalten.

Wir haben die Gewinner unseres Kreativwettbewerbs bekannt gegeben!

Das Interesse am Kreativwettbewerb der Veterinärmedizinischen Universität Budapest, anlässlich des Tag der Vögel und Bäume, war groß. Der Kreativwettbewerb, der seit fast einem Monat läuft, richtete sich an ungarische und internationale Schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren, mit künstlerischen Interessen, die für die Natur ein Anliegen ist und ihre Arbeit gerne öffentlich machen.

„Frau Doktor, das werden Sie nicht schaffen!”

In unserem vorherigen Artikel stellten wir Dr. Anna Schwahofer vor, dass jeden Tag über das Schicksal tausender Tiere entscheidet. Nach dem Sprung sprach sie darüber, worum es in der kommerziellen Veterinärmedizin im Alltag geht, warum sie sich entschieden hat, hier statt Pferdemedizin zu sitzen, ob es in der Praxis für kleine und große Tiere einen Lohnunterschied gibt, und wir können uns auch einige interessantere Fälle ansehen.

Virtuelle Abschiedszeremonie – eine Überraschung für unsere Absolventen

Es gibt keine Universität ohne Traditionen, und wir können nicht zulassen, dass unsere Studenten etwas davon verpassen. Jedes Frühjahr während des Studentenmarsches, um sich zu verabschieden, besuchen Studenten Orte auf dem Campus, wo sie die schönsten Jahre ihres Lebens verbracht haben. Um dies zu ermöglichen, ohne die Regeln der Beschränkungen zu verletzen, beschloss unsere Führung

EQUUS-Tage in Quarantäne

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass allen Studierenden der Veterinärmedizin vom Monat April die EQUUS-Tage einfallen. Die Geschichte des großen Studierendenevents an der Veterinärmedizinischen Universität geht auf das Jahr 1975 zurück.

Nationalen Tiergesundheitswettbewerb – im Gespräch mit Noémi Madarász

Wir unterhielten uns mit Noémi Madarász über den Nationalen Tiergesundheitswettbewerb. Noémi befindet sich in der besonderen Situation, dass sie bis jetzt auf allen drei Wettbewerben Erfahrungen sammeln konnte. Auf den ersten beiden kämpfte sie noch als Schülerin darum, ins Finale zu kommen, dieses Jahr war sie dann schon als Erstsemester Mitglied im Organisatoren-Team an der