Der beste Weg, die Neugierde unserer Partner auf die Veterinärmedizinische Universität Budapest zu befriedigen und die Beziehungen zu vertiefen
Nachrichten
SAM-Buddy Peer-Mentoring-Programm der Veterinärmedizinischen Universität Budapest
In Kenntnis der Herausforderungen eines Auslandsaufenthaltes haben wir ein einzigartiges PeerMentoring-System für Erstsemester mit dem Titel SAM-Buddy Peer-Mentoring entwickelt. Ziel ist es, neue Studierende im Herbstsemester 8 Wochen lang auf einer One-on-One-Basis zu unterstützen. Die Abschlussveranstaltung des SAM-Buddy Peer-Mentoring-Programms zum Teambuilding für Mentoren und Mentees fand Ende März statt. Die Veranstaltung wurde organisiert, um internationalen

Tierschutzpräsentation im Ungarischen Nationalzirkus
Letzte Woche besuchten Studierende der Veterinärmedizinischen Universität Budapest den außergewöhnlichen Kurs des Ungarischen Nationalzirkus für Tierschutz. Im Rahmen des Tierschutzpraktikums konnten die Studierenden den Elefanten, Kamelen und Zebras ganz nahekommen. Wir möchten zur theoretischen und praktischen Ausbildung an der Veterinärmedizinischen Universität Budapest beitragen, und dies ist eine besondere Gelegenheit, bei der die Studenten echte exotische

Kooperationsvereinbarung mit der Sankt Petersburger Staatlichen Veterinärmedizinischen Akademie
In Russland werden Tierärzte in 46 Einrichtungen ausgebildet, unter ihnen gibt es drei selbständige veterinärmedizinischen Akademien, die nicht Fakultäten für Veterinärmedizin einer Universität sind. Eine solche ist auch die Staatliche Veterinärmedizinische Akademie Sankt Petersburg, wo fast 2500 russische und ausländische Studenten studieren.
Spendensammlung für die Errichtung des Denkmals von Dr. Béla Plósz, dem Begründer der modernen veterinärmedizinischen Chirurgie
Für uns an der einzigen einheimischen tiermedizinischen Institution Ungarns, die eine auch im internationalen Vergleich hervorragende Tierarztausbildung zu bieten hat, war es schon immer sehr wichtig, den Großen in der Tierarztausbildung ein würdiges Denkmal zu setzen. Unsere mehr als 230 Jahre alte Universität hat Ungarn und der Welt eine ganze Reihe von anerkannten Professoren und Forschern der Veterinärmedizin geschenkt.
Vereinbarung über Austausch von Dozenten und Studenten zwischen der Veterinärmedizinischen Universität und der Nationalen Universität Seoul
Die Veterinärmedizinische Universität (UNIVET Budapest) und die “Seoul National University College of Veterinary Medicine (SNU)” aus Südkorea haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.

Educatio Ausstellung 2019
Dieses Jahr wurde die Educatio Internationale Fachmesse für Bildungsangebote bereits zum 19. Mal im Hungexpo Messezentrum organisiert. Die Veterinärmedizinische Universität nahm, seit sie 2016 unabhängig geworden war, zum dritten Mal an der Veranstaltung teil, auf der sie erneut großen Erfolg mit ihrem neuen und individuell gestalteten Stand erntete.

Wir haben wieder an einer erlebnisreichen Hochschulmesse teilgenommen – Study in Europe Malaysia 2018
Auch die Veterinärmedizinische Universität nahm an der internationalen Hochschulmesse Study in Europe Malaysia 2018 teil, wo sich die Vertreter der Universität mit Bildungsberatern, Partnern und potentiellen Studierenden trafen.
Der Wissenschaftliche Studierendenkreis TDK ist nach wie vor sehr beliebt unter unseren Studierenden
Die Wissenschaftliche Konferenz der Studierendenkreise (ung. Abkürzung: TDK) fand 2018 wie gewohnt Ende November an der Veterinärmedizinischen Universität statt.
Wir sind Ungarns beste Hochschule im Agrarsektor
Aufgrund der absoluten Rangliste der Institutionen im als Extraausgabe erschienenen Hochschulranking 2019 von FIGYELŐ ist die Veterinärmedizinische Universität die zweitbeste Universität in Ungarn.
Die seit mehreren Jahren gut funktionierende Zusammenarbeit erhielt nun ihren offiziellen Rahmen
Ende Oktober schloss die Veterinärmedizinische Universität eine weitere Kooperationsvereinbarung ab, diesmal mit der südkoreanischen Chungnam Nationalen Universität.
Marek-Tage – Der Meister der Veterinärmedizin wurde vor 150 Jahren geboren
Die „Marek-Tage“ sind die größte Veranstaltung an der Veterinärmedizinischen Universität Budapest im Herbstsemester, die erste echte Veranstaltung, die von Studenten organisiert wird, wenn die jungen Leute den Campus übernehmen und ihn mit einem bunten Programm füllen. Die diesjährigen Marek-Tage zeichnen sich dadurch besonders aus, dass der Meister der Veterinärmedizin vor 150 Jahren geboren wurde. Bei
