- Bitte merken Sie sich Ihre Registrierungsnummer, die Sie oben auf dem Zulassungsbescheid finden (Reg.-Nr.: XXXX / D), und Ihren NEPTUN-Code! Bei der Einreichung einer Arbeit werden Sie möglicherweise nach einem oder beiden Codes gefragt, um sich auszuweisen. Wenn Sie nicht mit Ihrem Namen angesprochen werden, werden diese Codes zur Identifizierung auf dem Campus verwendet, z. B. bei der Veröffentlichung der Ergebnisse von Zwischenprüfungen. Die Codes gelten als PRIVATE Informationen, geben Sie sie nicht an andere weiter!
- Empfohlene Bücherliste für die Fächer des ersten und zweiten Jahres
- Website der Universitätsbuchhandlung: https://www.a3shop.hu/
- Zu Beginn des Semesters benötigen Sie zwei WEISSE (!) Laborkittel (einen für Chemie und einen für Anatomie). Achten Sie darauf, dass beide die folgenden Kriterien erfüllen:
- weiß
- langärmelig
- bis unterhalb des Knies reichend
- Außerdem müssen Sie einen Test zur Laborsicherheit des Fachbereichs Anatomie absolvieren. Dieser ist Teil des Lehrplans für Anatomie 1 und muss vor Ihrem ersten Anatomielabor absolviert werden. Die Videos mit dem Prüfungsstoff sind auf der Website des Fachbereichs verfügbar. Um sie anzusehen und die Prüfung auf MOODLE zu absolvieren, erhalten Sie in der zweiten Augusthälfte per E-Mail Ihre Anmeldedaten.
- Die Abteilung für Anatomie verwendet für die Plenarsitzungen ein 3D-Projektionssystem. Es ist zwar nicht verpflichtend, aber den Studierenden wird empfohlen, sich eine zirkular polarisierte 3D-Brille zu besorgen, um die Projektionen anzusehen (erhältlich beispielsweise in Budapest HIER ).
- Ein Sezierbesteck wird erst ab Woche 6 für die Anatomie-1-Labore benötigt. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Verordnung der Abteilung (§2).