Standardansicht
Die Universität Mitarbeiter Kövér Szilvia

Dr. Kövér Szilvia

PhD
Lehrstuhl
Biologisches Institut
Position
Forschungsbeauftragte
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Biostatistik
Position
Forschungsbeauftragte
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Ökologie
Position
Forschungsbeauftragte
Ort
Rottenbiller Straße, Erdgeschoss
E-Mail-Adresse
[Click to see email]
Telefon
+361 478 4255
Apparat
+361 478 4100 / 8766
Fax
+361 478 4232

Einführung:

Ich bin Dr. Szilvia Kövér, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökologie. Ich beteilige mich an der Lehre im Fach „Feldpraxis“ des Biologie-BSc-Studiengangs, und ich unterrichte die Fächer Evolutionsbiologie, Genetik und Populationsgenetik und Modellierung im Biologie-MSc-Studiengang, und ich nehme auch an der Sexualität in der lebenden Welt teil. in den Vorlesungen des Wahlfachs und halte Informatik- und Biomathematikübungen für die englischsprachigen Veterinärstudenten. Zusätzlich zu meinen Aufgaben im Hochschulbereich nehme ich auch an den ungarisch- und englischsprachigen Universitätsvorbereitungsprogrammen der ÁTE teil. In meiner Forschung beschäftige ich mich mit Fragestellungen der Populationsbiologie, Populationsgenetik und Biostatistik.

Forschungsschwerpunkte:

  • Überlebensschätzung mithilfe der Mark-Recapture-Methode
  • Populationsüberlebensanalyse (PVA) der Weißkopfseeadlerpopulation im Karpatenbecken
  • Verwandtschafts- und Inzuchtschätzung basierend auf genetischen Daten
  • Genetische Untersuchung des Paarselektionssystems von Weißkopfseeadlern
  • Vorhersage der Häufigkeit eines mutierten Allels, das beim American Staffordshire Terrier eine lysosomale Speicherkrankheit verursacht, als Funktion der Zuchtpolitik

Themenberatung:

MSc-Studierende: 2

BSc-Studierende: 3

TDK-Thesen: 2

Doktoranden: 2, davon 1 Absolvent (Dr. Edina Nemesházi, 2018)

Optionale Themen für Abschlussarbeiten:

Vorhersage der Häufigkeit mutierter Allele der lysosomalen Speicherkrankheit beim American Staffordshire Terrier als Funktion der Zuchtpolitik

Fortschritt:

2008 – SZIE ÁOTK und Abteilung für Ökologie, Universität für Veterinärmedizin, wissenschaftlicher Mitarbeiter

2005-2007 Ungarisches Museum für Naturwissenschaften, Assistent des Museologen

1998-2005 ELTE TTK, Abteilung Pflanzensystematik und Ökologie, Postdoc-Stipendiat

1992-1998 ELTE TTK, Abteilung für Pflanzensystematik und Ökologie, Doktorand

Publikationsliste (Top 10):

Nemesházi, Edina; Fett, Silvia ; Bókony, Veronika Evolutionäre und demografische Folgen temperaturbedingter Maskulinisierung unter Klimaerwärmung: die Auswirkungen der Partnerwahl BMC ECOLOGY AND EVOLUTION 21 : 1 Papier: 16 (2021)

Szabó, Borbála ✉; Lang, Zsolt; Fett, Silvia ; Bakonyi, Gábor Die interindividuelle Varianz kann den Ökotoxikologen neben dem Mittelwert zusätzliche Informationen liefern. ÖKOTOXIKOLOGIE UND UMWELTSICHERHEIT 217 Beitrag: 112260, 7 S. (2021)

Nemesházi, Edina; Szabó, Krisztián; Horváth, Zoltán ; Kövér, Szilvia Die Auswirkungen genetischer Verwandtschaft auf die Partnerwahl und territoriale Eingriffe bei einem monogamen Raubvogel JOURNAL OF ORNITHOLOGY 159: 1 S. 233-244. , 12 S. (2018)

Nemesházi, Edina; Szabó, Krisztián; Horváth, Zoltán ; Kövér, Szilvia Die genetische Struktur bestätigt eine vorwiegend weibliche Geburtsverteilung in der Seeadlerpopulation des Karpatenbeckens. ACTA ZOOLOGICA ACADEMIAE SCIENTIARUM HUNGARICAE 64: 3 Seiten. 243-257. , 15 S. (2018)

Bokony, V; Köver, S; Nemesházi, E; Liker, A; Székely, T Klimabedingte Verschiebungen im Geschlechterverhältnis bei Erwachsenen durch Geschlechtsumkehr: Die Art der Geschlechtsbestimmung ist wichtig PHILOSOPHISCHE TRANSAKTIONEN DER ROYAL SOCIETY B – BIOLOGISCHE WISSENSCHAFTEN 372: 1729 Papier: 20160325 (2017)

Nemesházi, Edina; Fett, Silvia ; Zachos, Frank E ; Horváth, Zoltán ; Tihanyi, Gábor ; Mórocz, Attila ; Mikuska, Tibor ; Ham, István ; Literak, Ivan ; Ponnikas, Suvi et al. Natürliche und anthropogene Einflüsse auf die Populationsstruktur von Seeadlern im Karpatenbecken und in Mitteleuropa JOURNAL OF AVIAN BIOLOGY 47: 6 S. 795-805. , 23 Uhr (2016)

Kőrösi, Ádám ; Szentirmai, István; Batáry, Péter; Fett, Silvia ; Örvössy, Noémi; Peregovits, László Auswirkungen des Zeitpunkts und der Häufigkeit des Mähens auf den bedrohten, seltenen Großen Blauen Schmetterling: Ein Experiment im großen Maßstab LANDWIRTSCHAFT, ÖKOSYSTEME UND UMWELT 196 S. 24-33. , 22 Uhr (2014)

Szalai, Mark; Kuss, Joseph; Fett, Silvia ; Toepfer, Stefan Simulation von Fruchtfolgestrategien mit einem raumzeitlichen Gittermodell zur Verbesserung der Gesetzgebung zur Bekämpfung des Maisschädlings Diabrotica virgifera virgifera AGRICULTURAL SYSTEMS 124 S. 39-50. , 12 S. (2014)

Kőrösi, Á; Orvössy, N; Batáry, P; Fett, S; Peregovits, L Eingeschränkte Bewegung innerhalb des Lebensraums und zeitlich begrenzte Eiablage weiblicher Maculinea rebeli-Schmetterlinge OECOLOGIA 156 S. 455-464. , 22 Uhr (2008)

Fett, Silvia ; Szathmáry, Eörs Evolution of Sex In: Reeve, ECR (Hrsg.) Encyclopedia of Genetics London, Vereinigtes Königreich / England, Chicago (IL), Vereinigte Staaten von Amerika: Fitzroy Dearborn Publishers (2001) 952 S. S. 881-890. , 22 Uhr

MTMT2| Google Scholar | ORCHIDEE