Mit Beginn der höheren Veterinärausbildung (1787) veröffentlichte Sándor Tolnay (1749–1818) in seinem lateinischsprachigen Universitätslehrbuch 74 Beispielrezepte, teils nach den Vorschriften der Taxa pharmaceutica Posoniensis (1745), teils nach der Pharmacopoea Austriaca provincialis (1775), das ab 1779 auf Ungarn ausgedehnt wurde und den Wissensstoff der pharmazeutischen Erkenntnistheorie und Arzneimittelverordnung in der Veterinärmedizin einführte.
Das 1871 erschienene Lehrbuch von Márton Galambos hat 407 Seiten und ist in zwei Hauptteile gegliedert. Im „Allgemeinen Teil“ geht es um den Begriff des Arzneimittels, die Faktoren, die die Wirkung des Arzneimittels beeinflussen, die richtige Wahl der Dosis, die verschiedenen Anwendungsmethoden und schließlich die Regeln für das Verfassen von Rezepten. Der „Spezieller Teil“ beschreibt zunächst die organischen Arzneistoffe, dann die anorganischen und gruppiert sie, soweit möglich, nach Wirksamkeit. Das Buch enthält 306 Rezeptbeispiele.
Nach dem Tod von Galambos in jungen Jahren übernahm Ferenc Varga, Professor für Chirurgie, für zwei Jahre die Lehre der Pharmazie, und dann folgte Professor für Anatomie Kálmán Czakó auf Galambos.
Im Jahr 1892 wurde die berühmte Veterinärpharmakologie von 610 Seiten, die zuvor in anderen Sprachen veröffentlicht wurde und höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügen konnte, vom Pathologen Professor István Rátz für den Berliner Veterinärprofessor E. Fröhner in einer hervorragenden Übersetzung auf Ungarisch veröffentlicht. Dieses Buch diente jahrzehntelang erfolgreich der ungarischen Veterinärausbildung, auch als gemäß dem Reformlehrplan von Hutyra (1896) eine eigene Abteilung für Pharmakologie eingerichtet wurde.
Danach wurde Gyula Magyary-Kossa zum Professor ernannt. Der neu ernannte Medizinprofessor (der erste unabhängige Leiter der Abteilung für Veterinärpharmakologie und Toxikologie in Ungarn) musste zunächst sein Institut organisieren. In den Jahren 1900–1901 veröffentlichte er ein einzigartig hervorragendes Lehrbuch mit dem Titel „Medizinverordnung“ mit 379 Seiten, 115 Abbildungen und 357 Musterrezepten, das auch in Deutschland erschien und sowohl bei Medizinstudenten als auch bei Veterinärstudenten beliebt war. Die Vorträge und Präsentationen von Professor Magyary-Kossa waren eine großartige Erfahrung und seine Ausbildung und sein Wissen machten ihn in Europa berühmt. Im Jahr 1904 veröffentlichte er sein Werk mit dem Titel „Ungarische Veterinärliteratur 1492–1904“, „Veterinärbücher“. Seine kleineren Studien und die mehrbändigen „Ungarischen medizinischen Erinnerungen“, die im Rahmen seiner medizinhistorischen Arbeit entstanden sind, sind auch heute noch unverzichtbare Quellen. Seit 1920 war er Akademiker, beendete 1936 seine Lehrtätigkeit und widmete seine Zeit der medizingeschichtlichen Forschung. Die 3.700 Bände umfassende Sammlung alter Bücher der 1984 gegründeten Veterinärwissenschaftlichen Bibliothek trägt zum Gedenken an den Wissenschaftler den Namen „Magyary-Kossa Gyula Professional History Book Collection“. Im Jahr 1934 wurde die Unabhängigkeit des College of Veterinary Medicine aufgehoben, doch die Genugtuung, die ihm die zahlreichen gesellschaftlichen Anerkennungen und der internationale Ruhm, die er in seinem Alter erlangt hatte, bereiteten, wurde getrübt. Dies hatte zur Folge, dass für die universitäre Veterinärmedizin nur 9 Fachbereiche zugelassen wurden. Magyary-Kossa war damals 69 Jahre alt, Doyen der Lehrfakultät und leitete im Studienjahr 1935/36 als Vertretungslehrer sein Institut und sicherte dessen Fortbestand. Er verließ die Universität 1936, um sich in seiner restlichen Zeit der Forschung in der Geschichte der Medizin zu widmen. Er stattete sein Institut mit modernsten Geräten aus: einem Röntgengerät, einem Refraktometer, einem Spektroskop usw Spektralphotometer, ein Kymograph sowie wichtige Werkzeuge für pharmazeutische Tests. In der internationalen Literatur ist noch das Konzept der Kossa-Reaktion bekannt, dem Nachweis von Verkalkungen in histologischen Schnitten durch Silberimprägnierung. Zu diesem Zeitpunkt war die Abteilung, die erst kürzlich von der Pathologie getrennt worden war, – vorerst sogar einschließlich der Botanik – die m.kir. Es befand sich im Erdgeschoss des Pavillons, der 1891 für das Staatliche Institut für Bakteriologie auf dem Gelände der Rottenbiller Street errichtet wurde. Mit dem Umzug des Bakteriologischen Instituts in ein neues Gebäude am Hungária körút (1899) eröffnete sich die Möglichkeit einer Erweiterung. Von da an stand das gesamte Gebäude der Apothekenabteilung (Institut) zur Verfügung.
Der Universitätsrat ernannte den Assistenzprofessor Sándor Hasskó, Doktor der Medizin und Veterinärmedizin, Privatdozent an der Universität, zum Vertretungslehrer (1936), der sich um die pädagogischen Aufgaben kümmerte. In diesem Jahr veröffentlichte er sein 344-seitiges Lehrbuch zur Veterinärmedizin und Toxikologie, das mit seinem experimentellen Ansatz, seiner Originalität und seinem phonetischen Schreibstil für Aufsehen sorgte, aber auch mit einigen fachlichen Fehlern für Aufsehen sorgte. Neben der Fortführung seiner chemotherapeutischen Forschung begann Hasskó auch, die Veterinärtoxikologie zu kultivieren. Er untersuchte die durch Kriegsgase verursachten Verletzungen von Tieren und insbesondere den Kampfgasschutz von Militärpferden. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen veröffentlichte er in einem 60-seitigen Buch (1937). Im folgenden Jahr veröffentlichte er eine 108-seitige Rezeptsammlung („Rezeptbuch für Veterinärstudenten und Tierärzte“ 1938), die vom Zagreber Universitätsprofessor Rudolf Ganslmayer auch ins Kroatische übersetzt wurde. Als Initiator beteiligte sich Hasskó an der Einberufung und Gründung der Internationalen Gesellschaft für Veterinärpharmakologie (Société Internationale Pharmacologie Vétérinaire) in Zürich; wurde Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Tierärztliche Rundschau; wurde Mitglied der Deutschen Pharmakologischen Gesellschaft; zu Hause wurde er zum außerordentlichen Mitglied des National Animal Health Council ernannt; Er war ständiger Referent für die Zeitschriften Berichte über wissenschaftliche Biologie und Berichte über Physiologie und experimentelle Pathologie. 1937 lud ihn die türkische Regierung ein, Chefprofessor für Physiologie und Pharmakologie an der Fakultät für Veterinärmedizin der türkischen Universität in Ankara zu werden. Die Leitung der József-Nádor-Universität für Technologie und Wirtschaft erklärte das Arbeitsverhältnis von Professor Hasskó mit Ablauf seines genehmigten Aufenthalts in Ankara für beendet und betrachtete die Pharmazieabteilung als vakant. 1944 veröffentlichte er eine zweite, überarbeitete Auflage seines ausführlichen Book of Veterinary Medicine and Toxicology (1944). Noch in diesem Jahr, während der Belagerung von Budapest, als er als Militärarzt die Ausrüstung eines Militärkrankenhauses in den Felsenkeller der Budaer Burg transportierte, wurde der Wagen seines Kommandanten auf der Durchfahrt über die Kettenbrücke von den sowjetischen Militärs beschossen, die Buda beschossen. Er wurde 1944 Opfer des Krieges. Er war 39 Jahre alt.
Im Jahr 1940 wurde unter der Leitung der Abteilung für Pharmakologie der Universitätsrat, ebenfalls in der Funktion des stellvertretenden Lehrers, Jenő Kovács m.kir. beauftragte einen Cheftierarzt. Die Arbeit von Professor Jenő Kovács zeichnet sich durch hervorragende Lehr- und Bildungsarbeit sowie umfangreiche wissenschaftliche und beruflich-öffentliche Aktivitäten aus. Seine hochwertigen Vorlesungen, gehalten in einem dynamischen und vielseitigen Stil, reich gefärbt mit chemischen Demonstrationen und Tierversuchen, fesselten die Aufmerksamkeit seiner Studenten. All dies machte Professor Kovács schon in jungen Jahren zu einem hervorragenden Dozenten an unserer Universität. Das umfangreiche wissenschaftliche Werk von Professor Jenő Kovács ist sowohl in Ungarn als auch im Ausland bekannt. Sein Forschungstalent wurde schon früh erkannt und angesichts seiner bisherigen wissenschaftlichen Leistungen wurde ihm 1952 der Doktortitel in Veterinärwissenschaften verliehen. Er hat mehr als 90 wissenschaftliche Arbeiten zu den weiten Bereichen der Pharmakologie und Toxikologie veröffentlicht. Besonders hervorzuheben sind die Forschungen zur Vorbeugung von Eisenmangelerkrankungen bei Saugferkeln, zur medizinischen Behandlung von Coli-Durchfall bei Kälbern und Ferkeln sowie zur Entwicklung neuer Chemotherapeutika. Auf die aktive literarische Arbeit von Professor Kovács zeugen auch zwei Bücher: Sein Pharmaziebuch erschien in drei Auflagen (1953, 1957, 1970) und „Formulae Normales Veterinariae“ erschien in zwei Auflagen (1969, 1973).
Als Professor Jenő Kovács 1979 in den Ruhestand ging, wurde der außerordentliche Professor Simon Ferenc (1934) zum Leiter der Abteilung ernannt, der die Abteilung ab 1982 als Professor leitete. Er entwickelte das Institut hinsichtlich Lehrpersonal, Sprachkenntnissen, Forschungsprofil, Ausstattung, Computertechnik und Erscheinungsbild nach westeuropäischen Standards. Er schuf die Laboratorien für Pharmakokinetik, Isotope, Biochemie, Elektrotoxikologie und Mikrobiologie, gründete mehrere Fächer, und infolgedessen wurde der Name der Bildungseinheit in Abteilung für Pharmakologie und Toxikologie geändert. Unter seiner Leitung wurde vor allem auf dem Gebiet neuer Chemotherapiepräparate, Leberschutzmittel, Ertragsverstärker, Präparate gegen Kokzidiose, Immunstimulanzien und medikamentöse Bekämpfung von Schweinedysenterie und Mykoplasmose geforscht. Er beschäftigte sich ausführlich mit den Möglichkeiten des Mikronährstoffbedarfs und der Mikronährstoffversorgung von Haustieren. Er war am Verfassen von 11 Büchern und Buchauszügen, 20 Universitätsnotizen, 5 Kongresspublikationen, 7 Studien, 80 wissenschaftlichen und 12 informativen Artikeln beteiligt und trug außerdem zur Entwicklung von 35 Patenten bei. Er trug zu den Gründungswerken des Faches bei, indem er zusammen mit Co-Autoren die Notizen „Veterinärtoxikologie“, „Grundlagen der Radiotoxikologie“ und „Lebensmittelchemie und Biochemie“ verfasste. Er beteiligte sich regelmäßig an der Ausbildung von Veterinäranwärtern und Toxikologen sowie an der Entwicklung des Veterinärwissens von Apothekern, Tierärzten und Lebensmittelchemikern. Er hielt Vorlesungen an der Fakultät für Pharmazie der Semmelweis-Universität für Medizin und war maßgeblich an der Einführung des Fachs „Veterinärpharmakologie“ an der Fakultät für Pharmazie beteiligt. Ihm wird zugeschrieben, dass er jeweils viermal die „Veterinary Toxicological Travelling Meetings“ und die „Veterinarian-Pharmacist National Conferences“ ins Leben gerufen und organisiert hat. Er hielt 40 Vorträge in rund 30 Ländern auf Deutsch, Spanisch, Englisch und Russisch. Neben seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter übte er auch umfangreiche organisatorische und wissenschaftliche Tätigkeiten im In- und Ausland aus.
Ab 1991 übernahm Gábor Semjén als kommissarischer Abteilungsleiter die Leitung der Abteilung. 1991 ernannte der Senat der Universität Gábor Semjén zum leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiter zum Leiter der Abteilung, 1992 erhielt er eine unbefristete Anstellung. Er habilitierte sich 1993 und wurde 1994 zum Universitätsprofessor ernannt. Als Fachbereichsleiter legte er Wert darauf, dass den Studierenden neben den Vorlesungen auch schriftliche Materialien zur Verfügung standen. So verfasste er gemeinsam mit Co-Autoren und überarbeitete im Einklang mit den Veränderungen in der Wissenschaft die Veterinärpharmakologie I-II, die Veterinärverordnung und die praktischen Hinweise zur Veterinärpharmakologie. Unter seiner professionellen Anleitung und Mitarbeit wurde das Vademecum of Veterinary Medicine (1993), III der „Formulae Normales Veterinariae“ veröffentlicht. Edition (1999) und den VetIndex im Jahr 2005. Um die Forschungsthemen der Abteilung zu erweitern und die Bekanntheit zu erhöhen, gründete er die GLP-Labor- und Tierhauseinheit. Bei seiner wissenschaftlichen Tätigkeit lag sein besonderes Augenmerk neben der pharmakologischen und toxikologischen Forschung auf der Untersuchung der Wirkung und Wirksamkeit verschiedener antibakterieller Wirkstoffe sowie der Beurteilung häuslicher Resistenzverhältnisse. Von seiner schriftstellerischen Tätigkeit zeugen auch seine über 110 Veröffentlichungen in in- und ausländischen Fachzeitschriften. Zwischen 1997 und 2007 war er Vizerektor für Bildung und anschließend Prodekan.
Nach seiner Pensionierung (2007) übernahm der Universitätslehrer Péter Gálfi die Leitung der Abteilung. Zusammen mit seinen Kollegen gab er Veterinärpharmakologie I. (2010), II. heraus. (2011) und III. (2012) Bücher. Die Abteilung lehrt derzeit als Hauptfächer Veterinärpharmakologie und Veterinärtoxikologie. Zu den Wahlfächern gehören Pharmakotherapie, Arzneimittelnebenwirkungen und alternative Veterinärmedizin. Die Forschung ist organisch mit den Bereichen angewandte Pharmakologie und Toxikologie verbunden und deckt folgende Themen ab: molekulare Aspekte der Pharmakologie; Antibiotika-Ersatzalternativen, Prüfung von Prä- und Probiotika; Studien zur Pharmakokinetik und zum Arzneimittelstoffwechsel in vivo (Tierversuch) und in vitro (Zellkultur); Zieltierstudien zur Sicherheit und Wirksamkeit neuer Arzneimittel; akute und subakute toxikologische Untersuchungen an Versuchstieren; Die Untersuchung der Entstehung und Ausbreitung bakterieller Resistenzen ist ebenfalls Teil der Forschung. Ein wichtiger Forschungsschwerpunkt der Abteilung sind In-vitro-Tests an Zellkulturen. Mit diesen Modellen können einige der Lebendtierversuche ersetzt werden. Wir untersuchen die Wirkung von Medikamenten auf die Transkription von Cytochrom-P450-Enzymen auf primären Leberzellkulturen und die mögliche Schutzwirkung bestimmter probiotischer Mikroben und ihrer Stoffwechselprodukte bei entzündlichen Prozessen, die durch oxidativen Stress auf Schweinedarmepithelzellkulturen verursacht werden. Ziel der weiteren Forschung ist die Erstellung eines Co-Kultur-Zellmodells bestehend aus differenzierten porcinen Darmepithelzellen (IPEC-J2) und primären Leberzellen. Wir wollen die Wirkung mikrobieller Lipopolysaccharide (LPS) und reaktiver Sauerstoffverbindungen auf Entzündungsmediatoren untersuchen, die von Darmepithelzellen produziert werden, sowie auf die Aktivität von Cytochrom P450-Enzymen, die für den Xenobiotika- und Arzneimittelstoffwechsel in Leberzellen von entscheidender Bedeutung sind. Den Ausbildungsgrundsätzen des Fachbereichs entsprechend kooperieren Studierende bei der Forschungsarbeit eng mit dem Fachbereich.
Nach der Emeritierung von Professor Péter Gálfi (2019) übernahm Ákos Jerzsele die Leitung der Abteilung.