Standardansicht
Filter (Page 4)

Filter

UVMB war eine beliebte Attraktion auf der größten Bildungsmesse Ungarns im Jahr 2023

Besonderes Interesse galt dem ab September beginnenden Kurs für Forschungszoologen Täglich besuchten Hunderte von Menschen den Stand der Universität für Veterinärmedizin Budapest (UVMB) auf der Internationalen Bildungsmesse Educatio 2023. Wie bereits beim Tag der offenen Tür im Dezember stieß der ab September beginnende Kurs für Forschungszoologen erneut auf großes Interesse bei der Messe. Die Vertreter

Die Universität für Veterinärmedizin Budapest bietet kostenlose Betreuung für Blindenhunde

Millionen Forint-Spende an den Ungarischen Blinden- und Sehbehindertenverband In der bestausgestatteten Kleintierklinik der Region erhalten Blindenhunde zukünftig Behandlungen. Das karitative Angebot der Universität für Veterinärmedizin Budapest ist eine bedeutende Hilfe für Begleittiere, Besitzer und den Ungarischen Blinden- und Sehbehindertenverband, da das Zentrum für Blindenhunde nur eine Grundversorgung bietet. Prävention sowie professionelle und prompte Behandlung haben

Dr. Tamás Horváth zählt zu den weltweit meistzitierten Forschern

Herzlichen Glückwunsch an Tamás Horváth DVM, PhD, Forschungsprofessor an der Yale University School of Medicine und der Universität für Veterinärmedizin Budapest, Abteilung für Anatomie und Histologie, der in die Liste der meistzitierten Forscher aufgenommen wurde. Die meistzitierten Forscher haben einen signifikanten und breiten Einfluss gezeigt, der sich in der Veröffentlichung mehrerer hoch zitierter Artikel in

Kein Doktor für das liebe Vieh – ORF TV

Eine Reportage über den Tierärztemangel in Österreich. Bald schon könnten kranke Tiere in Österreich nicht mehr flächendeckend medizinisch versorgt werden.

Mäusesimulatoren unterstützen die Ausbildung an der Universität für Veterinärmedizin Budapest

Einzigartige Lehrmittel sind an der Universität eingetroffen. Die Abteilung für Labortierwissenschaft und Tierschutz hat sechs Mäusesimulatoren erhalten, die von Studierenden des zweiten Studienjahres erstmals in realen Situationen getestet wurden. Praktische Erfahrungen sind für den Erwerb der erforderlichen Fähigkeiten in der veterinärmedizinischen Ausbildung unerlässlich. Die Simulatoren gelten als die Zukunft der Ausbildung und bieten den Studierenden

Die Universität für Veterinärmedizin Budapest ist der Initiative „Familienfreundliche Universität“ beigetreten

Am 15. September fand die Konferenz „Gegenwart und Zukunft von Familien und Beziehungen“ statt, bei der die Universität für Veterinärmedizin Budapest dem Kreis der familienfreundlichen Universitäten beitrat. Die Veranstaltung, die in der Ungarischen Akademie der Wissenschaften stattfand, wurde von der Bewegung „Drei Prinzen, Drei Prinzessinnen“ organisiert, die im Jahr 2009 gegründet wurde, um die Geburt

Dr. Miklós Süth, Chefberater des Rektors, erhält den Tolnay Sándor-Preis

  Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Dr. Miklós Süth, Chefberater des Rektors, den Tolnay Sándor-Preis von Minister István Nagy erhalten hat. Der Tolnay Sándor-Preis kann für herausragende praktische, forschungs- und bildungsbezogene Tätigkeiten im Bereich der Tiermedizin verliehen werden. Ich gratuliere ihm aufrichtig zu dieser Auszeichnung und wünsche ihm weiterhin gute Gesundheit und

Rekorde an der Universität für Veterinärmedizin Budapest gebrochen

Ein Rekordwert und eine Rekordzahl neuer Studierender bei der Eingangsprüfung an der Universität für Veterinärmedizin Budapest im Jahr 2022! Der ungarische Grenzwert für die Eingangsprüfung an dieser Einrichtung, die zur Spitzenklasse der europäischen veterinärmedizinischen Ausbildung gehört, lag in diesem Jahr bei 441 Punkten und übertraf damit alle bisherigen Rekorde. Darüber hinaus gibt es eine Rekordzahl