Standardansicht
Filter (Page 5)

Filter

Eröffnungsfeier des Schuljahres 2022/2023

Hiermit lade ich Sie im Namen des Senates der Veterinarmedizinischen Universitat in Budapest herzlich zu der feierlichen Eröffnung des akademischen Jahres 2022/2023 ein.

Die Universität für Veterinärmedizin Budapest und die Talentis Agro Zrt. arbeiten zusammen

Am 29. Juni unterzeichneten die Universität für Veterinärmedizin Budapest und die Talentis Agro Zrt. in Budapest eine Kooperationsvereinbarung. Das Dokument wurde feierlich von Dr. Péter Sótonyi, dem Rektor der Universität, und Szabolcs Makai, dem CEO von Talentis Agro, unterzeichnet. Die gegenseitige Absicht der Vertragsparteien besteht darin, die Beziehung zwischen Hochschulbildung und Wirtschaft zu stärken. Dafür

Pápa Expo und landwirtschaftliches Picknick

Am 13. und 14. Mai 2022 fand die 25. Ausgabe einer der bedeutendsten landwirtschaftlichen Veranstaltungen in der Transdanubien-Region, die Pápa Expo und das landwirtschaftliche Picknick, statt. Auch die Universität für Veterinärmedizin Budapest war vertreten. Das diesjährige Ereignis konzentrierte sich auf die Berufsorientierung und den Generationswechsel mit dem Ziel, landwirtschaftliche Berufe, landwirtschaftliche und lebensmittelverarbeitende Innovationen der

Equus Days 2022

Die Equus Days konnten endlich im Jahr 2022 wieder stattfinden. Dieses ikonische Event des Frühjahrssemesters wurde aufgrund der Coronavirus-Epidemie zwei Jahre lang in den Online-Bereich verlegt. Die Equus Days sind seit 1975 eine Tradition, bei der sich Studierende verschiedener Jahrgänge der Tiermedizin zusammenfinden, um gemeinsam Spaß zu haben, bevor die Prüfungsphase beginnt. In diesem Jahr

Die Universität für Veterinärmedizin Budapest ergreift ebenfalls Maßnahmen, um die Gesundheit von Flüchtlingen aus der Ukraine und ihren Begleittieren zu gewährleisten

Peter Sótonyi, der Rektor der Universität für Veterinärmedizin Budapest, erklärte, dass die Studierenden und Mitarbeiter der Universität ihr tiefes Mitgefühl für diejenigen, die aus kriegsgebeutelten Gebieten fliehen, zum Ausdruck bringen und mit ihren Ressourcen alles tun, um sowohl den Flüchtlingen als auch ihren Begleittieren zu helfen. Peter Sótonyi erwähnte, dass sie in Zusammenarbeit mit der

Abschlusszeremonie 2022 – Galerien

99 internationale, und 111 ungarische Studierende haben ihre Abschlussprüfungen mit sehr guten Noten bestanden und ihr Diplom erhalten. Herzlichen Glückwunsch an unsere Studenten zu ihren hervorragenden Leistungen. Wir wünschen ihnen alles Gute!   Fotos: Zsuzsa Kárpáti   Weitere Fotos herunterladen

Abschlusszeremonie 2022

Die Verleihung der Doktortitel der Veterinärmedizinischen Universität Budapest. Ort und Uhrzeit der Zeremonie: Aula (Budapest, 7. Bezirk, Bethlen Gábor Str. 20-24.) Freitag, 25. Februar 2022 um 10 Uhr   Die Eröffnungsfeier kann online über den folgenden Link verfolgt werden:

Die fünfte Jobmesse fand im Hybridformat statt

Die Jobmesse der Universität für Veterinärmedizin Budapest fand bereits zum fünften Mal statt und bot interessierten Studierenden und frischgebackenen Tierärztinnen und Tierärzten die Möglichkeit, eine Rekordzahl an Ausstellern kennenzulernen. Der besondere Gast der diesjährigen Veranstaltung war Dr. Balázs Baji, ein Weltmeister und Europameister in Hürdenlauf, der auch Tierarzt ist. Der kontinuierliche Erfolg der Veranstaltung zeigt

Prof. Dr. Péter Sótonyi wurde der Ehrendoktortitel „Doctor Honoris Causa“ verliehen

Am 23. November 2021 fand eine Zeremonie zur Erinnerung an die Gründung der Óbuda Universität statt, bei der der Rektor der Universität für Veterinärmedizin Budapest den Ehrendoktortitel erhielt. Seit 2010 vergibt die Óbuda Universität Ehrendoktortitel, um herausragende, international anerkannte wissenschaftliche Arbeit und Aktivitäten zur Unterstützung der Universität zu würdigen. Aufgrund der Entscheidung des Senats der

3D-Kamerasystem in der Anatomie

Da die Anatomie das Fundament der medizinischen Ausbildung bildet, spielen Präparation und Visualisierung eine entscheidende Rolle in der Anatomielehre. Am Lehrstuhl für Anatomie und Histologie führte Professor Péter Sótonyi in den frühen 2000er Jahren das Konzept der Live-Präparationen mit Kameraverfolgung und Projektion auf eine Leinwand, bekannt als Plenarvortrag, ein. In den letzten Jahrzehnten hat der

Unsere Studentin im Finale des FameLab Wissenschaftskommunikationswettbewerbs

Bettina Fodróczy, eine Tiermedizin-Studentin an der Universität für Veterinärmedizin Budapest, hat es ins Finale des FameLab Wissenschaftskommunikationswettbewerbs geschafft, der von der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und dem British Council Ungarn organisiert wird. FameLab ist einer der weltweit führenden Wissenschaftskommunikationswettbewerbe, der darauf abzielt, Forscher zu finden, die wichtige wissenschaftliche Themen auf inspirierende und spannende Weise für