Sprache
Deutsch
Art
erforderlich
Art der Bewertung
Kolloquium
Jahr im Lehrplan
1
Semester im Lehrplan
2
Credit Points
4
Vorlesungen
30
Praktische Unterrichtsstunden
45
Spezialisierung
Tierärztliche (Deutsche)
Lehrstuhl
Lehrstuhl für Anatomie und Histologie
Wer kann das Studienfach aufnehmen?
- Tierarzt/-ärztin DE
Beschreibung der Veranstaltung
Thematik der Vorlesungen
Vorlesung | Plenar | |
1.
02. 08 – 12. |
Blutkreislauf,
die grossen Gefässe |
Blutkreislauf,
die grossen Gefässe
|
2.
02. 15 – 19. |
Herz
|
Herz |
3.
02. 22 – 26. |
Arcus aorte, Aorta, V. cava cran. et caud. | Arcus aorte, Aorta, V. cava cran. et caud. |
4.
03. 01 – 05. |
Blutversorg. d. Kopfes u. Halses | Blutversorg. d. Kopfes u. Halses |
5.
03. 08 – 12. |
Blutversorg. d. Vordergliedmaße | Blutversorg. d. Vordergliedmaße |
6.
03. 15 – 19. |
Blutversorg. d. Hintergliedmaße | Blutversorg. d. Hintergliedmaße |
7.
03. 22 – 26. |
Mundhöhle, Zunge, Speicheldrüsen | Mundhöhle, Zunge, Speicheldrüsen |
8.
03.29 -04.01. |
_____________ | ____________ |
9.
04. 05 – 09. |
Schlund, Speiseröhre, Magen | Zähne, Schlund, Speiseröhre, Magen |
10.
04. 12 – 16. |
Vergleichende Anatomie des Darmtraktes | Vergleichende Anatomie des Darmtraktes |
11.
04. 19 – 21. |
Leber, Bauchspeicheldrüse, Milz, Darmtrakt und ihre Blutversorg. | Leber, Bauchspeicheldrüse, Milz, Darmtrakt und ihre Blutversorg. |
12.
04. 26 – 30. |
Atmungsapparat | Atmungsapparat |
13.
05. 03 – 07. |
Harnorg., weibliche Geschlechtsorgane | Harnorg., weibliche Geschlechtsorgane |
14.
05. 10 – 14. |
Männliche Geschlechtsorgane | Männliche Geschlechtsorgane |
15.
05.17-21. |
Serosaduplikaturen der Bauch- und Beckenhöhle | Serosaduplikaturen der Bauch- und Beckenhöhle |
Thematik der praktischen Unterrichtsstunden
Praktikum | |
1.
02. 08 – 12. |
Blutkreislauf
|
2.
02. 15 – 19. |
Blutkreislauf,
Herz, Herzbeutel |
3.
02. 22 – 26. |
Arcus aorte, Aorta, V. cava cran. et caud. |
4.
03. 01 – 05. |
Kopf,
Blutversorg. d. Kopfes und Halses |
5.
03. 08 – 12. |
Blutversorg. d. Vordergliedmaße |
6.
03. 15 – 19. |
Blutversorg. d. Hintergliedmaße
|
7.
03. 22 – 26. |
Mundhöhle, Zunge TESTAT
(16 Strukturen) |
8.
03.29 -04.01. |
______________ |
9.
04. 05 – 09. |
Zähne, Schlund, Speiseröhre, Magen |
10.
04. 12 – 16. |
Vergleichende Anatomie des Darmtraktes |
11.
04. 19 – 21. |
Vergleichende Anatomie des Darmtraktes |
12.
04. 26 – 30. |
Atmungsapparat |
13.
05. 03 – 07. |
Harnorg., weibliche Geschlechtsorgane |
14.
05. 10 – 14. |
Männliche Geschlechtsorgane |
15.
05.17-21. |
T E S T A T
(16 Strukturen) |
Informationen zur Prüfung
Sezieraufgaben, Anatomie II. (PDF)
- Die Kaumuskulatur, V. linguofacialis und ihre Zweige; die Speicheldrüsen mit ihren Ausführungsgängen
- Die Zunge, und ihre Blutversorgung
- Die Glossus Gruppe und die Muskulatur am Os Hyoideum
- carotis externa und ihre Zweige, M. splenius, M. semispinalis capitis, Lig. nuchae
- Palatum molle, Radix linguae, Cavum pharyngis, Aditus oesophagi
- constrictores pharyngis medii et caudales, M. sternothyreoideus, M. hyothyreoideus, Gl. thyreoidea
- Der Kehlkopf
- sternocleidocephalicus, M. omotransversarius, A .cervicalis superficialis und ihre Zweige
- Die Schultergürtelmuskulatur mit Ausnahme vom M. sternocleidomastoideus
- Die Beuger und Strecker vom Schultergelenk, A. axillaris, A. subscapularis und deren Zweige
- Die Beuger und Strecker vom Ellenbogengelenk, A. brachialis und ihre Zweige
- Die Strecker vom Karpalgelenk und die Zehengelenke; das oberflächliche und tiefe Venensystem der Vordergliedmaße, deren Verbindung und zur V. jugularis externa
- Die Beuger vom Karpalgelenk und die Zehengelenke; Blutversorgung des Unterarmes
- Die Glutäengruppe und die tiefen Hüftgelenksmuskeln; A. pudenda interna und Fossa ischiorectalis
- Die mediale Oberschenkelmuskulatur, A. profunda femoris, A. femoralis und deren Zweige
- quadriceps femoris, die Hinterbackenmuskeln; oberflächliches Venensystem der Hintergliedmaße
- Das Kniegelenk; popliteus
- Die Tarsalbeuger und Zehenstrecker der Hintergliedmaße mit Blutversorgung
- Die Tarsalstrecker und Zehenbeuger der Hintergliedmaße und ihre Blutversorgung
- Arcus Aortae, Aorta thoracica, A. subclavia sin. und ihre Zweige
- Die Venen der Brusthöhle, die rechte Seite der Lunge, Serosa Strukturen und Vertiefungen der rechten Brusthöhle
- der Herzbeutel, die linke Seite der Lunge, Serosa Strukturen und Vertiefungen der linken Brusthöhle
- Cor
- Die Bauchwand, A. profunda femoris und ihre Zweige
- Canalis inguinalis, A. pudenda externa und ihre Zweige
- Die Lendenmuskeln, das Zwerchfell, die paarigen Zweige und die Aufteilung der Bauchaorta
- Die Lendenmuskeln, das Zwerchfell, die V. portae, die Zweige und die Aufteilung der V. cava caudalis
- Duplicaturae serosae cavi abdominis et pelvis
- Hepar, Lien, Gaster – mit deren Befestigung und Blutversorgung
- Der Darmkanal und seine Befestigung und Blutversorgung
- Der Penis und seine Muskulatur, der Hoden, Hodensack, Samenstrang mit Blutversorgung
- Der Eierstock, die Gebärmutter, mit deren Befestigung und Blutversorgung
- Die Niere, Harnwege und deren Blutversorgung, Prostata; der Bauch- und Beckenteil des Samenleiters