Standardansicht
Für Studenten Kurse Anatomie III.

Anatomie III.

Sprache
Deutsch
Art
erforderlich
Art der Bewertung
Unterschrift
Jahr im Lehrplan
2
Semester im Lehrplan
1
Credit Points
6
Vorlesungen
30
Praktische Unterrichtsstunden
45
Spezialisierung
Tierärztliche (Deutsche)
Wer kann das Studienfach aufnehmen?
  • Állatorvos német

Beschreibung der Veranstaltung

Praktische Prüfung: Die Region muss sauber und ordentlich mit den richtigen Instrumenten und der richtigen Präparationstechnik seziert werden. Der Student soll den Ursprung und Ansatz der Muskeln beschreiben, die Blut-, Lymph- und Nervenversorgung der Region durch die entsprechenden Strukturen erkennen und demonstrieren. Der Student sollte in der Lage sein, den Körper zu orientieren, die Serosusmembranen, Bänder, Hohlräume, Teile von Organen und Lappen zu kennen.
Aufnahmeprüfung: mindestens 9 gute Antworten (60%).
Mündliche Prüfung: mindestens ein zufriedenstellendes Note in jedem Thema. Um ein befriedigendes Note zu erreichen, muss der Student mindestens 60 % der konstituierenden Strukturen kennen, ihre Merkmale, ihren Verlauf, ihre Nebenorgane, ihre Beschreibung, die wichtigsten Tierartliche Unterschiede, die korrekte Verwendung der Nomenklatur und der Rechtschreibung. Mittleres Note: mindestens 70 % der Strukturen, alle relevanten Tierartliche Unterschiede, Kenntnis der grundlegenden Beziehungen, Zusammenhänge. Für das gute Note: Kenntnis von 80 % der Strukturen, ihre korrekte Darstellung, Kenntnis der wesentlichen klinischen Zusammenhänge. Für das ausgezeichnete Note: sichere und genaue Kenntnis von 90 % der Strukturen, gründliche und genaue Kenntnis der Zusammenhänge, einschließlich der klinischen Zusammenhänge.


Thematik der Vorlesungen

Vorlesungen Plenar
1.

09. 08-12.

Lymphatisches System Lymphatisches System
2.

09.15-19.

Grundprinzipien der Nervensystem-funktion, Entwicklung des Nervensystems, Lymphatisches System
3.

09.22-26.

Rückenmarksnerven Plexus brachialis
4.

09.29-10.03.

Rückenmarksnerven Plexus lumbosacralis
5.

10.06-10.

Hirnnerven Hirnnerven
6.

10.13-17.

Hirnnerven Hirnnerven
7.

10.20-24.

Hirnnerven Hirnnerven
8.

10.27-31.

Sehorgan

 

Sehorgan

 

9.

11.03-07.

Milchdrüse, Huf

 

Milchdrüse, Huf

 

 

10.

11.10-14.

Autonomes Nervensystem

 

Autonomes Nervensystem

 

11.

11.17-21.

Gehirn Gehirn
12.

11.24-28.

Gehirn Gehirn
13.

12.01-05.

Gehirn, Meninges, Blutversorgung des ZNS Gehirn
14.

12.08-12.

Bahnen des Rückenmarks, Hörorgan und Gleichgewichtsorgan Liquorziskulation, Blutversorgung des ZNS

Thematik der praktischen Unterrichtsstunden

Praktika

1.

09. 08-12.

————————

2.

09.15-19.

Lymphatisches System
3.

09.22-26.

Plexus brachialis
4.

09.29-10.03.

Plexus lumbosacralis
5.

10.06-10.

Hirnnerven
6.

10.13-17.

Hirnnerven

 

7.

10.20-24.

Hirnnerven

 

8.

10.27-31.

Sezieren von Rigorosum Fragen I., Auge

 

9.

11.03-07.

Huf, Sezieren von Rigorosum Fragen II

 

10.

11.10-14.

Autonomes Nervensystem

.

11.

11.17-21.

Gehirn, Sezieren von Rigorosum Fragen III.

 

12.

11.24-28.

Gehirn, Sezieren von Rigorosum Fragen IV.

 

13.

12.01-05.

Sezieren von Rigorosum Fragen V.
14.

12.08-12.

Praktische Prüfung

Informationen zur Prüfung

Studentinformation und Prüfungsregeln §8

Themenliste